Für versiegelten Korkboden eignet sich emsal Voll-Glanz, am besten 1:1 verdünnt regelmäßig im Wischwasser anwenden. Der Glanz baut sich langsam auf.
Korkböden, die nicht lack-versiegelt sind, benötigen einen Schutz durch Imprägnierung. Hierfür ist emsal Laminat ideal geeignet. Bei jedem feuchten Wischen ins Wischwasser geben und nur „nebelfeucht“ wischen.
In emsal Parkett sind u.a. auch Wachse enthalten, die sich nicht für Korkböden eignen. Ideal ist die Verwendung von emsal Laminat. Der Korkboden wird bei jedem feuchten Wischen durch Zugabe von emsal Laminat optimal gereinigt und durch dessen imprägnierende Wirkung geschützt.
Mit Nut- und Feder verlegte Bodenbeläge sind vor allem im Fugen- und Kantenbereich gegen Nässe und Feuchtigkeit empfindlich. Die neuen modernen Linoleumböden mit „Klick-System“ kann man von Anfang an mit emsal Laminat reinigen und schützen. emsal Laminat bei jedem notwendigen Wischen ins Wasser geben und den Boden mit sehr gut ausgewrungenem Wischtuch „nebelfeucht“ wischen. Bei regelmäßiger Anwendung werden Fugen und Kanten besonders durch die imprägnierende Wirkung von emsal Laminat geschützt.
Wenn ein PVC-Boden regelmäßig mit Glanzprodukten gepflegt wird, bilden sich mit der Zeit Schichten, die auch in regelmäßigen Abständen vom Bodenbelag entfernt werden müssen. Hierfür gibt es emsal Kraftreiniger.